Sermones Varios 13 | Lugar/Ort:Meroú
Fecha/Datum: / / | Otros Lugares/Weitere Predigtorte:
| Año Eclesiástico/Kirchenjahr:Gottesd. zum 85. Geburtstag | Libro Bíblico/Buchbezeichnung:Johannes 2, 4 | | |
Skopus: | | Varias 13 -Johannes 2,4 (Gottesdienst zum 85. Geburtstag) "Jesus spricht: Meine Stunde ist noch nicht gekommen."
Ein bedeutender Tag, eine bedeutende Stunde ist gekommen, eine Stunde, in der ein Mensch zurückschaut auf sein vergangenes Leben. Außer dir allein, liebes Geburtstagskind, weiß es auf dieser Erde wohl kein anderer, was das bedeutet, 85 Jahre durch dieses Leben zu gehen, als kleines Kind, als ein Mädchen im schulpflichtigen Alter, als junge Braut, als Ehefrau und dann als Mutter. Freud und Leid haben dich auf diesem Lebensweg auch begleitet. Nur wer selbst solch ein hohes Alter erreicht hat, weiß, was diese 85 Lebensjahre eines Menschen umfassen. Aber wenn du ehrlich genug bist, dann mußt auch du bekennen, daß in all den vielen vielen Jahren einer immer hinter dir gestanden hat, um dich an deiner Hand festzuhalten und mit dir durch Traurigkeit und Glück zu gehen. Selbst dein Lebensgefährte, dein Mann, mußte dich verlassen und von dir scheiden, Dieser EINE stand dir immer zur Seite, dein Heiland. Sicherlich wirst du es auch oft erlebt haben, daß du glaubtest, auch dein Heiland habe dich verlassen, aber es war doch nur das, was unser Bibelwort sagte, daß Jesu Stunde seiner Hilfe noch nicht gekommen war. Aber diese Stunde der Hilfe ist dann doch immer wieder gekommen, wo du wieder froh und glücklich werden durftest. Wenn es in unserem Text heißt: "Meine Stunde ist noch nicht gekommen." dann denken wir unwillkürlich daran, daß diese eine Stunde kommt, da wir unsere Augen auf dieser Erde schließen, da wir von hinnen gehen. Ich kann es mir vorstellen, daß ein Mensch, der schon 85 Jahre auf dieser Erde gelebt hat, müde wird und sich sehnt nach einer Ruhe und nach einem Frieden, wo er ausruhen kann von seiner Arbeit. Und es ist nun einmal eine Tatsache, daß der Mensch, der seinen 85. Geburtstag feiert, danz dicht an diese Stunde, an dieses letzte Stündlein herangekommen ist. Wir wissen wohl, daß es viele Menschen gibt, die sich vor dieses letzte Stündlein fürchten. Aber wir als Christen wissen und kennen keine Angst davor, sondern haben eine große und unbändige Freude, denn jenseits steht unser uns liebender Vater im Himmel und schließt uns in seine Arme und wir dürfen dann freudig ausrufen: ENDLICH DAHEIM! Möchte doch auch in den Wochen, Monaten und Jahren, die noch vor dir liegen, diese Freude nicht mehr verlassen, daß dein Heiland dich an die Hand nehmen wird, um dich zum Vater im Himmel zurückzuführen, damit er dir die ganze Seligkeit schenke. Wenn du schwankend in diesem Glauben werden solltest, dann schaue auf das Kreuz auf Golgatha, da Jesus Christus auch für dich den Himmel aufschloß in seiner letzten Stunde, als er ausrief: "Es ist vollbracht!" Daran darfst du dich halten in den Zeiteb, die du noch mitten unter uns hier auf Erden sein darfst. Aber Gott, der Herr, schenke dir nicht nur diese fröhliche Gewißheit für deine letze Stunde, sondern er schenke dir auch noch in diesem Leben viel Freude und Glück inmitten deiner Familie und erfülle du deinen Dienst noch in den vielen Stunden deines Lebens als eine Priesterin deiner Familie, die immer wieder betend jeden einzelenen der Familie vor Gott zur Hilfe, zur Mahnung und zur Besserung bringt.
|
|