TRAUUNG 63 | Lugar/Ort:
Fecha/Datum: / / | Otros Lugares/Weitere Predigtorte: Schaedel-Wagner -deutsch- Hepp-Grasmick -deutsch- Erhard-Gross -deutsch- | Año Eclesiástico/Kirchenjahr: | Libro Bíblico/Buchbezeichnung:-Ohne Text- | | |
Skopus: | | Trauung 63 -SIN TEXTO-
Ihr seid, liebe Eheleute, hierher gekommen, um euren Lebensbund unter Gottes Schutz und Segen zu stellen. Ihr begehrt heute die Fürbitte der Gemeinde, damit eure vor dem Zivilregister geschlossene Ehe nach Gottes Wort unter seinem Beistand geführt und zu seinem Lob vollendet werde. Gott selbst hat den heiligen Ehestand gestiftet, damit Mann und Frau nach seinem Willen darin leben, in Liebe und Treue zusammenstehen und einander dienen. Gott gibt uns in der Ehe eine feste Ordnung, damit wir bewahrt werden vor der Herrschaft eigensüchtiger Wünsche und Begierden. Er stellt uns hinein in diesen Stand, daß eines dem anderen Güte und Geduld beweist nach dem Wort und Besipiel unseres Herrn. Er verbindet Mann und Frau zu einer Gemeinschaft, in der sie einander ganz gehören und schafft daraus nach seinem Ratschluß in wunderbarer Weise neues Leben. Niemand kann die Ehe unverletzt bewahren ohne Führung und Zucht des Heiligen Geistes, denn unser trotziges und verzagtes Herz streitet gegen Gottes Gebot und dünkt sich selber, weise zu sein. Darum muß Gott uns beistehen, daß wir die Ehe nach seinem Willen bewahren können. Bleibet an ihm, damit eure Liebe nicht aufhöre. Tragt in Geduld des andern Schwachheit. Werdet nicht hochfahrend oder bitter gegeneinander, sondern ruft Gott an, daß euch die Kraft zuteil werde, auch in Kummer und Leid einander treu zu sein. Alles, was euch dabei Not machen will, das bringt im Gebet vor Gottes Thron, daß er euch Hilfe sende durch seinen Geist. Gott steht zu seinem Wort und seiner Verheißung, wer es darauf wagt, wird nicht zuschanden. Verlaßt euch auf ihn von ganzem Herzen, so wird er in den Tagen der Freude euch behüten vor falscher Sicherheit, in den Tagen der Sorge vor Undank und Streit. Vor allem sollt ihr wissen, daß Eheleute immer aufs neue der Vergebung bedürfen, der Vergebung Gottes und der Vergebung, die wir einander schenken und voneinander nehmen. Denn es gibt keine Ehe, in der einer dem anderen schuldig wird, oft ohne, daß er es weiß. Aber die Vergebung ist stärker als die Schuld, und sie, die Vergebung allein, kann die Ehe recht bewahren und erneuern. So gründet euren Ehebund auf den Herrn Jesus Christus. Ihr seid durch die Heilige Taufe Glieder seiner Gemeinde geworden. Darum haltet fest an der Gemeinschaft des Glaubens und Betens mit allen, die der Gemeinde Christi angehören, und laßt euch stärken durch Gottes Wort und durch das Heilige Abendmahl. Wir aber bitten Gott, daß er eure Herzen in Liebe verbinde und der Reichtum seines Segens über euch komme. (Nach einem vorgeschlagenen Ansprachetext für die Trauung aus der Agende.)
|
|