TRAUUNG 61 | Lugar/Ort:
Fecha/Datum: / / | Otros Lugares/Weitere Predigtorte: Schanzenbach- Brauer Herdt-Gross | Año Eclesiástico/Kirchenjahr: | Libro Bíblico/Buchbezeichnung:1. Johannes 2, 24 | | |
Skopus: | | Trauung 61 -1.Johannes 2,24 "Was ihr gehört habt von Anfang, das bleibe in euch."
Ihr seid als Christen hierher gekommen, um den Entschluß, den ihr beide voreinander gefaßt habt und den der Staat durch das Standesamt legalisiert hat, unter Gottes Wort, unter Gottes Segen, zu stellen. Ihr tut das als junge Eheleute nicht aus einer alten Tradition heraus, sondern aus der Erkenntnis des Wortes Gottes, daß unser ganzes Leben vor Gott, dem Herrn, verantwortet werden muß und das es bis in die entlegensten Winkeln unseres Herzens in seiner Hand liegt. An dieses Wort Gottes sollt ihr in dieser Stunde erinnert werden. Dieses Wort hat als Zentrum die frohe Botschaft, daß Gott uns Menschen gut ist, daß er uns gut ist, das zeigt sich auch darin, daß er in der Ehe zwei Menschen, den einen Mann und die eine Frau, zum gemeinsamen Leben zusammentut, so wie er es jetzt mit euch beiden getan hat. In der Ehe schenkt Gott uns im Ehemann und in der Ehefrau, die Hilfe, die wir nötig haben, um mit den Problemen dieses Lebens als Menschen fertig zu werden. Wir wissen, daß heute in vielfacher Form und mannigfacher Weise gegen die Ehe Sturm gelaufen wird. Einzelne Realitäten und Gegebenheiten der Ehe möchte man gern in Anspruch nehmen, aber ohne die letzte totale Bindung an den anderen Menschen in einer gültigen Ehe. Es zeigt sich dann immer wieder neu, daß nur in einer gesegneten Ehe das gemeinsame Miteinander von Mann und Frau in geistiger und leiblicher Hinsicht durch Gott zu einer Hilfe für uns wird. Wieviele Menschen stehen vor den Trümmern ihres Lebens und zeigen an, daß Gottes Ordnung nicht ungestraft umgangen oder durchbrochen werden kann. Allerdings wissen wir, daß auch eine geordnete Ehe immer wieder erneuert werden muß, wenn sie nicht zerbrechen, wenn sie Hilfe bleiben und nicht Qual werden soll. Die größte Gefahr für eine Ehe besteht darin, daß der Mann seine Frau in ihrer und die Frau ihren Mann in seiner Eigenart nicht bejahen will, sondern am liebsten den eigenen Willen durchzuseten versucht. Die größte Hilfe zur Erneuerung ist uns gegeben dadurch, daß wir uns als Christen immer wieder alle Tage neu in einer verzeihenden und vergebenden Liebe begegnen dürfen. Als solche, die ihr wißt, daß Gott euch zusammengeführt hat zur gegenseitigen Hilfe, verspricht Gott euch heute in dieser Stunde, daß er euch nicht nur euren ehelichen Bund segnen will, sondern euch alle Tage eures gemeinsamen Lebens mit seiner Hilfe beistehen wird. GOTT IST EUCH BEIDEN GUT. "Was ihr gehört habt von Anfang an, das bleibe in euch."
|
|