TRAUUNG 09 | Lugar/Ort:
Fecha/Datum: / / | Otros Lugares/Weitere Predigtorte: Ruppel-Wendler Block-Schneider Winter-Kloß Schneider-Schanzenbach | Año Eclesiástico/Kirchenjahr: | Libro Bíblico/Buchbezeichnung:Nehemia 9, 31 | | |
Skopus: | | Trauung 9 -Nehemia 9,31 "Nach deiner großen Barmherzigkeit hast du es nicht gar aus mit deinem Volk gemacht noch sie verlassen, denn du bist ein gnädiger und barmherziger Gott."
Das, was hier im Text der Beter von Gott bekennt, ist eigentlich die Erfahrung eines jeden Menschen, der mit Gott durch dieses Leben geht. Gottes Liebe zu uns Menschen ist so groß, daß wir es niemals fertig bringen, sie ganz zu erfassen. Nehemia denkt speziell an die Liebe, die Gott seinem Volk Israel gewährt hat und das ganze Alte Testament wird nicht müde, diese Liebe zu bezeugen. Aber dasselbe können wir in gleicher Weise sagen hier in diesem Traugottesdienst, da zwei junge Menschen, die beschlossen haben, gemeinsam durch das Leben zu gehen, vor Gottes Angesicht stehen und ihn um seinen Segen bitten. Ist es nicht Gottes große unbeschreibbare Liebe zu uns Menschen, daß er uns nicht allein und einsam durch dieses Leben gehen läßt, sondenr uns die eine Gehilfin, unsere Ehefrau, und den einen Gehilfen, unseren Ehemann, zur Seite gibt, damit wir zu zweit alle Kümmernisse und alle Mühen dieses Leben besser meistern können? Ist es nicht Gottes Liebe zu uns Menschen, daß er uns Menschen am Wunder seines Schöpferwerkes heute teilnehmen läßt, indem er im Schoße der Ehe das Menschengeschlecht von Generation zu Generation erhält? Und wo zwei Menschen sich finden und bekennen, wir gehören zusammen, wir wollen gemeinsam durch das Leben gehen, da dürfen wir es als unverbrüchlich glauben: Gott selbst hat diese beiden jungen Menschen zusammengeführt. Habt ihr es gehört: Es ist Gottes Wille gewesen, daß gerade ihr beide gemeinsam als Eheleuite durch dieses Leben gehen sollt. Gott hat jedem einzelnen von euch den anderen als Gehilfin oder Gehilfen geschenkt, damit ihr euch gegenseitig helfend zur Seite stehen könnt. Gott hat gerade euch beide zusammengeführt, damit er durch euch heute sein Schöpferwerk der Erhaltung der Menschheit vollbringe. Das ist das nun, was wir heute hören dürfen. Aber dazu kommt das andere: Ihr steht hier vor Gottes Angesicht. wir spielen also nicht nur ein bißchen THEATER, nein, hier an dieser Stelle vor euch steht Gott, um euch seinen Segen zu schenken. In diesem Segen gibt Gott euch das feste Versprechen, auf eurem gemeinsamen Lebensweg mitzugehen. Er will euch weiterhin mit seiner ganzen Liebe überschütten. Der Gott, der Himmel und Erde geschaffen hat, dem alles zur Verfügung steht, der verspricht, euch beiden heute in dieser Stunde, alle seine Macht einzusetzen, um euch in jeder Situation zu helfen. Werden wir jemals diese große Liebe Gottes zu uns recht verstehen? Diese Liebe Gottes geht oft so weit, daß er euch hilft. obwohl ihr Zeiten erlebt, da ihr euch von ihm abwendet, vielleicht von ihm nichts wissen wollt. Es ist schon wahr, was euer Trauspruch sagt: "Euer Gott ist ein gnädiger und barmherziger Gott, niemals wird er euch verlassen." Ist es eigentlich da zuviel erwartet, wenn ihr in dieser Stunde auch ein wenig daran erinnert werdet, nun in eurem gemeinsamen Leben als Eheleute und später als eine Familie Gott für diese seine große Liebe zu euch beiden dankbar zu sein? Wie könnt ihr das, Gott in eurem gemeinsamen Leben dankbar sein? Dadurch, daß ihr euer Leben eben als christliche Eheleute führt, da ihr eure Hände faltet und mit Gott im Gebet sprecht, daß ihr auch Gottes Stimme in seinem Worte hört. was wer euch zu sagen hat, daß ihr eure Kinder im christlichen Glauben auferzieht. Dieses alles steht dann aber nicht unter einem Zwang. Es steht nicht unter einem DU SOLLST! oder DU MUSST!, sondern ausschließlich und allein in einer frohen Dankbarkeit Gott gegenüber für alles das, was er euch bisher geschenkt hat und bis in alle Zukunft hinein euch noch schenken wird. Gottes Liebe ist groß, so groß, daß uns die Worte fehlen, um sie zu beschreiben. Sie ist sogar größer als unser dauerndes Versagen. "Ihr habt einen gnädigen und barmherzigen Gott, der euch nie verlassen wird." Daran sollt ihr denken, wenn ihr an diese Trauung denkt, daran sollt ihr denken alle Tage eures gemeinsamen Lebens.
|
|