2 BEERDIGUNG 61b | Lugar/Ort:Samuel Alberto Usinger-Friedhof
Fecha/Datum: / / | Otros Lugares/Weitere Predigtorte:
| Año Eclesiástico/Kirchenjahr: | Libro Bíblico/Buchbezeichnung:Epheser 3, 12 | | |
Skopus: | | 2 Beerdigung 61b -Epheser 3,12 "Durch Jesus Christus haben wir Freimut und Zugang in aller Zuversicht durch den Glauben an ihn."
Ein Leben hat wieder seinen Abschluß gefunden. Wenn wir auch wissen, daß dieses Leben durch die Krankheit seine besonderen Nöte und Probleme hatte und kein normales Miteinander ermöglichte, so ist der Verstorbene doch einer von uns gewesen und mußte jetzt erleben, was ein jeder von uns auch erleben muß, seinen Tod. Am Ende eines jeden Menschen steht er und fordert sein Recht. Für viele ist der Tod etwas Kaltes und Grausames und Furchtbares. Aber wir als Christen wissen etwas, was uns im letzten Grunde nicht trostlos traurig zu machen braucht. Wir wissen, daß der Tod nur eine Tür zum ewigen, zum wahren Leben ist, das Gott uns in einer neuen Schöpfung vorbereiten wird. Diese Tür zum wahren Leben durch den Tod hindurch hat unser Herr Jesus Christus durch sein Leiden und Sterben aufgetan. Sein Weg begann in der Krippe im Stall zu Bethlehem und erreichte seine höchste Höhe am Auferstehungsmorgen auf dem Friedhof zu Jerusalem: JESUS LEBT, ER IST WAHRHAFTIG AUFERSTANDEN. Seitdem hat der Tod sein erschreckendes Gesicht verloren. Seitdem ist er der Eingang zum ewigen Leben. Und weil wir wissen, daß Gott in Jesus Christus in ganz besonderer Weise die liebt, die in diesem Leben benachteiligt und zu kurz gekommen sind, so wissen wir auch unseren Verstorbenen ganz von der Liebe Gottes umhüllt. So wissen wir auch für ihn die Türe jetzt zum wahren Leben geöffnet als ein von Gott geliebter Mensch. Allerdings werden wir jetzt gefragt, ob wir alle, die wir an diesem Grabe Abschied nehmen, ebenfalls dieses Wort aus dem Epheserbrief nachsprechen können und uns dadurch auch in dieser Stunde mit unserem Verstorbenen verbunden wissen: "Durch Jesus Christus haben wir Freimut und Zugang durch den Glauben an ihn." (Vorbereitet, aber nicht gehalten)
|
|