2 BEERDIGUNG 45b | Lugar/Ort:Erminio Arturo Fischer-Friedhof
Fecha/Datum: / / | Otros Lugares/Weitere Predigtorte:
| Año Eclesiástico/Kirchenjahr: | Libro Bíblico/Buchbezeichnung:Psalm 32, 8 | | |
Skopus: | | 2 Beerdigung 45b -Psalm 32,8 "Ich will dich unterweisen und dir den Weg zeigen, den du gehen sollst."
Es ist so und bleibt dabei, daß der Tod, wo er an die Tür eines Hauses pocht, Traurigkeit, Schmerz und Ratlosigkeit verursacht. Nicht nur die Lücke, die der Tod an unserer Seite aufreißt, schmerzt ohne Aufhören, sondern wir erkennen in dieser trostlosen Einsamkeit und finstersten Dunkelheit nicht mehr den Weg, den wir zu gehen haben, ja nicht einmal die nächsten Schritte. Es ist, wie wenn alles um uns her zerbricht. Wir scheinen mit unterzugehen. Auch unser christlicher Glaube verleugnet nicht die Schwere der Realität des Todes und die Nöte, die er verursacht. Allerdings sieht er diese Mächte des Todes nicht als eine Macht, die uns hoffnungslos verzweifeln läßt, sondern die am Ostermorgen durch die Auferstehung Jesu Christi bereits besiegt worden ist. Der Tod ist auch für unseren Verstorbenen nicht das Letzte seiner Existenz, es wartet auf ihn eine neue Zukunft, die wir noch nicht exakt beschreiben können, aber von der wir wissen, daß sie in Gottes Hand liegt. In diese helfende und fürsorgende Hand Gottes legen wir unseren lieben Heimgegangenen und seine Zukunft, uns aber, die wir allein, mit vielen Fragen und Nöten belastet unseren Weg fortsetzen müssen, ruft Gott zu: Ihr seid doch nicht allein, ich, Gott selbst, stehe euch helfend zur Seite. Er, euer und unser aller Gott, wird euch den Weg zeigen, den ihr zu gehen habt und er wird euch erkennen lassen, warum alles so kommen mußte, wie es gekommen ist: "Gott, der Herr, spricht: Ich will dich unterweisen und den Weg zeigen, den du gehen sollst."
|
|