2 BEERDIGUNG 34b | Lugar/Ort:Frau Schimpf geb. Erbes-Haus
Fecha/Datum: / / | Otros Lugares/Weitere Predigtorte:
| Año Eclesiástico/Kirchenjahr: | Libro Bíblico/Buchbezeichnung:4. Mose 14, 17 | | |
Skopus: | | 2 Beerdigung 34b -4. Mose 14,17 "So laß nun deine Kraft, o Herr, groß werden, wie du gesagt hast." Vorhin in der Trauerfeier haben wir hören können, daß das Wort Gottes nicht wie unser Menschenwort hohl und leer ist, ohne die letzte Realität, sondern ein Wort hinter dem gleichzeitig die ganze göttliche Wirklichkeit steht. Das gilt gerade auch im Angesichte der Macht, die uns soviel Angst und Schrecken einjagt, der Macht des Todes. Und nun erinnert uns unser Text daran, daß wir um diese göttliche Wirklichkeit hinter seinem Worte bitten, sie in Anspruch nehmen dürfen: "So laß uns deine Kraft, o Herr, groß werden, wie du gesagt hast." Das heißt doch in dieser Abschiedsstunde, daß wir Gott darum angehen, daß er bei unserer Verstorbenen das verwirklichren möchte, was er versprochen hat. Im Leben und im Sterben und im Tode will er uns helfend zur Seite stehen und uns so trotz des Todes eine Zukunft schenken, auf die hin es sich lohnt, die Mühen dieses Lebens auf sich zu nehmen. Und ebenfalls bitten wir im Angesichte unserer Verstorbenen um Kraft, zu erkennen, was es denn eigentlich um unseren eigenen Tod sei, daß wir erkennen, daß jeder seinen eigenen Tod sich selbst verdient hat durch seine Gleichgültigkeit Jesus Christus gegenüber, aber daß der, der schon hier zu Lebzeiten mit der Kraft rechnet, die hinter dem Worte Gottes steht, aus dem Tod errettet wird: "So laß nun deine Kraft, o Herr, groß werden über unsere Verstorbene und über uns traurig Zurückgebliebenen, wie du gesagt hast."
|
|