-3-Kirchenjahr bis Karfreitag 36a | Lugar/Ort:Aldea Protestante
Fecha/Datum:20/03/1969 | Otros Lugares/Weitere Predigtorte: Grabschental, 29-3-1969 Reffino, 21-3-1970 Camarero/Puiggari, 23-3-1971 Aldea Protestante, 25-3-1971 | Año Eclesiástico/Kirchenjahr:3. Passions-Andacht | Libro Bíblico/Buchbezeichnung:Johannes 18, 37-38 | | |
Skopus: Was oder wer ist die Wahrheit? | | -3- Kirchenjahr bis Krafreitag 36a -Johannes 18, 37+38 "Jesus spricht: Ich bin ein König. Ich bin dazu geboren und in die Welt gekommen, daß ich für die Wahrheit zeugen soll. Wer aus der Wahrheit ist, der höret meine Stimme. Spricht Pilatus zu ihm: Was ist Wahrheit?"
Hier in diesem Text bezeichnet sich Jesus von Nazareth gewissermaßen als der König der Wahrheit. Was ist das Erkennungszeichen der echten Wahrheit? Die Wahrheit hat als Fundament das Wissen: "Ich bin als Mensch von Gott und meinen Mitmenschen abhängig." Wer dieses Fundament anerkennt, steht immer auf der Seite des Königs der Wahrheit, der kann nicht in Rebellion gegen Gott stehen, ihn als einen guten alten Mann ansehen, mit dem er machen kann, was er will. Der kann nicht das Wort Gottes in den Wind schlagen und denken, ich pfeife auf das, was Gott mir zu sagen hat. Ein Mensch, der weiß, daß er von seinen Mitmenschen abhängig ist, kann nicht hingehen und sie belügen und betrügen oder Schlechtes über sie reden, ihnen Böses antun. Nun wissen wir es nicht nur aus einer jahrtausendalten Menschheitsgeschichte, sondern aus unserer eigenen Lebensgeschichte, wie wir alle uns der Macht der Lüge und des Betrugs und der Gottlosigkeit verschrieben haben. Dieses Verlassen der Wahrheit und der Abhängigkeit von der Macht der Lüge hat schon viel Elend über uns gebracht, Kriege, Revolutionen, Morde und Gerichtsprozesse und Kummer und Ärger. Wenn wir unser aller Lebensgeschichte betrachten und in einer stillen Minute in unser Herz sehen, dann wird uns deutlich, wieviel wir schon gelitten haben durch unsere Mitmenschen, die sich der Macht der Lüge verschrieben haben und dadurch Leid über uns brachten, aber gleichzeitig kommt auch ein großes Erschrecken über uns darüber, wieviel Leid wir selbst über andere brachten dadurch, daß wir sie belogen und betrogen und Schlechtes über sie geredet und ihnen Bóses angetan haben. Reden wir nicht nur zu oft in der gleichen Weise verächtlich und mit der Nase rümpfend wie Pontios Pilatus: "Was ist schon Wahrheit?" Mit der Meinung, daß man in seinem Leben nur die Macht der Lüge von anderen Menschen erfahren hat, wird man es dem Mitmenschen in gleicher Weise heimzahlen: "Was ist schon Wahrheit?!" Nun kam Jesus von Nazareth, um diesen Teufelskreis der Lüge und des Betruges unter uns Menschen zu zerschlagen: "Ich bin dazu geboren und in die Welt gekommen, daß ich für die Wahrheit zeugen soll." Und er bekam diese unsere brutale Macht der Lüge in ihrer letzten Konsequenz zu spüren. Er wurde von uns ermordet. An dieser Ermordung durch die Macht der menschlichen Lüge beteiligten sich alle, die staatlichen und kirchlichen Autoritäten, die Frommen, die Gottlosen und die Spötter und die Heiden. Selbst von seinen Jüngern heißt es: "Und sie verließen ihn alle." Ob wir heute besser wären? Ob wir hier in Aldea Protestante heute nicht zuschlagen würden, um den König der Wahrheit mit dem Knüppel der Lüge totzuschlagen? Wenn es auf dieser Erde nur das Kreuz auf Golgatha mit dem ermordeten König der Wahrheit gäbe, sähe es schlecht um uns aus. Das Kreuz war das Zeichen des Triumphes der Macht unserer menschlichen Lüge. Gott sei Lob und Dank, daß wir nicht beim Kreuz stehen bleiben müssen. Auf Karfreitag folgt Ostern. Die Wahrheit, oder besser gesagt, der König der Wahrheit hat über unsere menschliche Macht der Lüge doch gesiegt. Das wurde sichtbar aum Auferstehungsmorgen. Wer zu diesem König der Wahrheit gehört, wird auch triumphieren über die Lüge und die Bosheit, die über ihn durch seine Mitmenschen ausgeschüttet werden. Er wird je und dann schon in diesr Zeit gegen die Macht der Lüge in seinem eigenen Herzen siegen und seinen Mitmenschen mit der Wahrheit der Liebe begegnen können: "Wer aus der Wahrheit ist, der höret meine Stimme, sagt Jesus Christus."
|
|