-3-Kirchenjahr bis Karfreitag 20 | Lugar/Ort:Meroú,
Fecha/Datum:02/01/1961 | Otros Lugares/Weitere Predigtorte: Camarero, 8-2-1961 Aldea Protestante, 22-2-1961 Aldea Protestante, 26-2-1970 Meroú, 6-3-1970 Camarero/Puiggari 1-3-1970 | Año Eclesiástico/Kirchenjahr:1. Passions-Andacht | Libro Bíblico/Buchbezeichnung:Luth.Kat.-5. Hauptstück.Sakr. des Altars | | |
Skopus: Was bedeutet Heiliges Abendmahl | | -20-Luthers Katechismus-5.Hauptstück-Altar- Zum 1.: "Was ist das Sakrament des Altars? Es ist der wahre Leib und Blut unseres Herrn Jesus Christus, unter dem Brot und Wein uns Christen zu essen und zu trinken von Gott selbst eingesetzt."
In unseren diesjährigen Passionsandachten wollen wir uns ein wenig mit der Bedeutung des Heiligen Abendmahls beschäftigen. Wir alle haben ja einmal als Konfirmanden diesen Katechismus Martin Luthers auswendig lernen müssen. Am Anfang des 5. Hauptstücks wird gefragt, was denn das Abendmahl bedeutet? Martin Luther gibt auf Grund der Heiligen Schrift die Anwort: Das Abendmahl ist ein Geschenk unseres Herrn Jesus Christus an uns. Nicht durch Menschen werden wir zum Tisch des Herrn eingeladen, sondrn durch diesen Herrn selbst. Ob wir also zum Abendmahl gehen oder nicht, ist nicht eine menschliche Sitte, ist nicht unserer Laune oder unserer Willkür überlassen, sondern ist Gehorsma gegenüber der Herrn, der uns einlädt. Menschliche Entschuldigungen für das Fernbleiben vom Tisch des Herrn sind immer Zeichen unseres Ungehorsams gegenüber dem Herrn aller Herren, der uns ruft. Und was wird in dieser Feier des Abendmahls sichtbar? Die innige Verbundenheit und Gemeinschaft des Herrn mit uns, seinen Jüngern. Indem wir das Brot essen und den Wein trinken, geschieht das Große, daß er, der Herr, sich mit uns verbindet. Jesus Christus und seine Jünger, er und wir Christen, gehören unzertrennbar zusammen. Diese Verbindugn geschieht natürlich auch in der Verkündigung des Wortes Gottes, aber in der Feier des Heiligen Abendmahls kommt neben dem Hören auch noch das Sehen, das Essen und Trinken hinzu. Wir können vielleicht sagen, wie es die Reformierten tun: Im Heiligen Abendmahl wird das, was wir sonst hören, durch das Sehen, durch das Essen und Trinken, in einer besonderen Weise unterstrichen. Nach unserem heutigen Verständnis des Abendmahls hat Martin Luther noch 2 wichtige Bedeutungen in seiner Erklärung nicht beachtet. Nicht nur Gemeinschaft mit unserem Herrn wird uns in der Feier des Heiligen Abendmahls geschenkt, sondern auch Gemeinschaft untereinander, Wer sich zur Gemeinschaft mit seinem Herrn Jesus Christus gerufen weiß, sollte es wissen, daß durch Vergebung und durch Nächstenliebe auch alles Trennende, das zwischen ihm und einem anderen, der auch am Tisch des Herrn teilnimmt, steht, weggenommen ist. Die Teilnahme an der Feier des Heiligen Abendmahls umfaßt also nicht nur die Gemeinschaft mit Jesus Christus, sondern auch die Gemeinschaft untereinander. Jesus Christus nimmt alles Trennende zwischen Christen weg und wo das noch nicht ist, wartet er direkt darauf, es wegnehmen zu können. Die weitere Bedeutung liegt darin, daß das Abendmahl auf eine Zukunft hinweist, da durch Jesus Christus eine bessere und schönere Welt erschaffen worden ist, in deren Vorbereitung wir leben und an deren Verwirklichung wir mithelfen dürfen. Alle Traurigkeit und alles Leid und alle Not werden dann vergangen sein und wir werden so leben können, wie Gott es bereits in der ersten Schöpfung gewollt hat. Das Leben wird von einer unbändigen Freude erfüllt sein. Von dieser Freude eines glücklichen Miteinanders des Herrn mit uns Menschen und der Menschen untereinander in einer zukünftigen neuen Welt darf schon ein helles Licht hineinstrahlen in unsere Abendmahlsfeiern. In unseren Abendmahlsfeiern brauchen wir nicht nur auf das Kreuz von Golgatha zu schauen, mit dem ganzen Leid und der ganzen Qual, sondern wir dürfen auf den unsere Augen richten, der der Herr ist, der am Werk ist, eine neue bessere Welt heraufzuführen, der uns Freude über Freude schenkt und der uns heute schon im Abendmahl einen Blick tun läßt in diese kommende neue Welt. Was geschieht also in der Feier des Heiligen Abendmahls? Gemeinschaft mit Jesus Christus und Gemeinschaft untereinander und eine Vorschau auf die durch Jesus Christus kommende neue Welt.
|
|