-1-Kirchenjahr bis Weihnachten 092 | Lugar/Ort:Grabschental
Fecha/Datum:25/12/1971 | Otros Lugares/Weitere Predigtorte: Aldea Protestante, 24-12-1972 Reffino, 25-12-1972 Meroú, 24-12-1977 als Lesepredigt für David Weiss | Año Eclesiástico/Kirchenjahr:Weihnachtsfeier | Libro Bíblico/Buchbezeichnung:Liedvers | | |
Skopus: Das Kind hilft die Last des Lebens tragen | | -1-Kirchenjahr bis Weihnachten - 92 -Liedvers- "Die ihr arm seid und elende, kommt herbei, füllet frei eures Glaubens Hände. Hier sind alle guten Gaben und das Gold, das ihr sollt, eure Herz mit laben."
Der eben verlesene Vers wurde aus dem Weihnachtslied von Paul Gerhardt genommen: "Fröhlich soll mein Herze springen." Dieses Lied ist von einer übergroßen Freude erfaßt, die sich durch alle Verse zieht und diese Freude möchte auch uns in das weihnachtliche Geschehen mit hineinziehen; und zwar als solche, die nicht nur Zuschauer sind, oder die sich mitfreuen an der Freude der Kinder, sondern die das, was in der Heiligen Nacht im Rancho zu Bethlehem geschah, so erleben, daß sie spüren, das Kind in der Krippe hat es auch mit mir zu tun, mit meinem Leben und meinen Problemen und Nöten und Sorgen. Seit Jesus kam, gibt es für uns alle keine unlösbaren Probleme mehr. Darüber dürfen wir froh und glücklich werden. Und das ist damit gemeint, wenn Pauf Gerhardt uns im Blick auf Weihnachten auffordert, mit ihm einzustimmen: "Fröhlich soll mein Herze springen." Und gerade unser Vers fordert die auf, die unter ihren Nöten und ihrem Elend und ihrer Armut leiden, stöhnen und seufzen, sich durch das Kind in der Krippe helfen und beschenken zu lassen. Und wer von uns wäre damit nicht gemeint? Wer von uns könnte sagen, er habe diese Hilfe nicht nötig; er habe keine Probleme und Nöte und Sorgen? Und wenn nun in diesem Liede Paul Gerhardt singt: "Die ihr arm seid und elende, kommt herbei, füllet frei eures Glaubens Hände. Hier sind alle guten Gaben und das Gold, daß ihr sollt euer Herz mit laben", dann lädt er uns nicht nur ein, mitzusingen, sondern wirklich zu Jesus zu kommen, um uns helfen zu lassen. Wenn wir das in Wirklichkeit tun, dann werden wir es erleben, daß Weihnachten nicht nur ein Fest für Kinder ist, sondern auch für Erwachsene, die die ganze Last ihres Lebens tragen müssen. Der, der an der Krippe war; der, der sich von Jesus hat helfen lassen, kann getrost und voller Zuversicht seine Lebenstraße ziehen.
|
|