-1-Kirchenjahr bis Weihnachten 044 | Lugar/Ort:Grabschental
Fecha/Datum:17/12/1972 | Otros Lugares/Weitere Predigtorte: Aldea Protestante, 21-12-1972 | Año Eclesiástico/Kirchenjahr:4. Advents-ANDACHT 1972 | Libro Bíblico/Buchbezeichnung:Er bringt euch alle Seligkeit | | |
Skopus: Jesu Weg will auch unser Weg zum Glück sein | | -1-Kirchenjahr bis Weihnachten 44 "Er bringt euch alle Seligkeit, die Gott der Vater hat bereit, daß ihr mit uns im Himmelreich sollt leben nun und ewiglich." Am Ende unserer heutigen Lesungen wurde uns gesagt, was das bedeutet, wenn uns durch das weihnachtliche Geschehen hindurch, durch das Kind in der Krippe, durch Jesus Christus Seligkeit geschenkt wird. "Er bringt euch alle Seligkeit." So singen wir doch in dem bekannten Weihnachtslied von Dr. Martin Luther. Was heißt aber denn SELIGKEIT? Wir müssen uns davor hüten, hinter diesem Wort fromme und gefühlsvolle Stimmungen zu vermuten, die, wenn schon nicht auf Erden, aber jedenfalss doch nach dem Tode in und über uns kommen werden. Stattdessen hat Seligkeit es mit diesem konkreten Leben auf dieser Erde zu tun, oder mit dem konkreten Leben in einer neuen Welt, mit dem Leben, das wir kennen und leben, und zwar so, wie es nach unserer Rebellion gegen unsere ursprüngliche Bestimmung und gegen Gott sich darstellt. Dieses unser Leben soll wieder auf den Stand gebracht werden, wie Gott sich uns bei unserer Erschaffung vorgestellt hat. Ist unser Leben in Übereinstimmung mit dem, was und wie wir sein sollten im Schöpfungsplan, dann sind wir selig, dann sind wir glücklich, dann haben wir ein erfülltes Leben. Jesu Weg, von der Krippe bis zum Kreuz, dient diesem einen Ziel, unser Leben zu einem erfüllten und glücklichen Leben zu machen. Wie sagt Jesus selbst es einmal: "Ich bin gekommen, daß sie das Leben und volles Genüge haben sollen." Einen anderen Weg in ein besseres Leben als den Weg Jesu gibt es nicht. Und dieser Jesus steht nun vor uns und fragt uns, ob wir diese Seligkeit annehmen wollen. "Er bringt euch alle Seligkeit, die Gott, der Vater, hat bereit, daß ihr mit ihm im Himmelreich, sollt leben nun und ewiglich."
|
|