-1-Kirchenjahr bis Weihnachten 035 | Lugar/Ort:Aldea Protestante
Fecha/Datum:08/12/1966 | Otros Lugares/Weitere Predigtorte:
| Año Eclesiástico/Kirchenjahr:2. Advents-ANDACHT 1966 | Libro Bíblico/Buchbezeichnung:Lukas 3, 18 | | |
Skopus: In Wort und Sakrament kommt heute Jesus zu uns | | -1-Kirchenjahr bis Weihnachten 35 - Lukas 3, 18 ".... und verkündigte ihnen das Heil."
Gott, der Herr, schließt uns im neuen Bund als dem neuen Volk Gottes, die Tür zu seinem Herzen wieder auf. Die Verbindung zu ihm gibt er wieder frei. Und den Schlüssel, den er zum Öffnen dieser Tür gibt, heißt JESUS CHRISTUS. Von ihm reden bereits die Männer des alten Bundes. Vor 2.000 Jahren kam er in einem Stall zu Bethlehem in aller Armut zu uns auf die Erde. Und dieser Jesus Christus hinterläßt bei seinem Scheiden von dieser Erde die Nachricht, daß er am Ende der Zeit zu uns auf diese Erde zurückkommen wird, um uns den Himmel auf die Erde zu bringen, mit der ganzen Freude und Herrlichkeit. Diese Wiederkunft bedeutet für seine Feinde endgültige Vernichtung, für seine Jünger aber, für uns Christen also, ewige Seligkeit. Für uns heute ist es nun wichtig, zu hören, daß Jesus Christus auch heute schon zu uns kommt, wenn auch in einer besonderen Weise. Wenn heute in der Kirche geredet und verkündigt wird von Jesus Christus, der vor 2.000 Jahren zu uns gekommen ist, um uns die Tür zum Himmel aufzuschließen, wie es die Propheten geweissagt haben, dann geschieht in unserer Mitte ein Wunder. Wenn heute in der Kirche geredet und verkündigt wird von Jesus Christus, daß er wiederkommen wird, um uns den Himmel auf Erden , um uns die ewige Seligkeit zu bringen, dann geschieht ein Wunder. Wenn heute sich die Gemeinde um Taufe und Abendmahl sammelt, dann geschieht ein Wunder; nämlich dieses Wunder, daß er zu uns kommt, daß er in unsere Mitte tritt. Jesus Christus kommt heute schon in der Verkündigung des Evangeliums in besonderer Weise zu uns, nicht so, wie damals vor 2.000 Jahren und auch nicht so, wie am Ende der Tage. Dieses heutige Kommen Jesu Christi zu uns im Evangelium können wir nicht erklären. Wir sprechen dieses Geheimnis so aus, daß wir sagen: In der Kraft des Heiligen Geistes kommt Jesus Christus heute zu uns im Evangelium, das heißt in seinem Wort und Sakrament. Jedesmal dann also, wenn die Gemeinde sich um Wort und Sakrament sammelt, wird Advent und Weihnachten gefeiert in dieser besonderen und speziellen Form. Die Gemeinde ist immer eine Gemeinde im Advent. Sie darf dann auch, wenn sie so wartet, eine weihnachtliche Gemeinde sein, denn Jesus Christus kommt in Wort und Sakrament wirklich zu uns und wir können ihn wirklich empfangen. Wer das weiß, wer das von uns erfahren hat und immer wieder neu erfährt, der kann jeden Tag neu Weihnachten feiern, kann mit dem Weihnachtsliede singen: "Heut schleußt er wieder auf die Tür zum schönen Paradeis; der Cherub steht nicht mehr dafür, Gott sei Lob, Ehr und Preis."
|
|