-1-Kirchenjahr bis Weihnachten 027 | Lugar/Ort:Aldea Protestante
Fecha/Datum:07/12/1961 | Otros Lugares/Weitere Predigtorte:
| Año Eclesiástico/Kirchenjahr:2. Advents-ANDACHT 1961 | Libro Bíblico/Buchbezeichnung:Der wiederkommende Christus | | |
Skopus: "Wie begegnen wir dem Wiederkommenden | | -1-Kirchenjahr bis Weihnachten 27 - Der wiederkommende Christus -
In der letzten Adventsandacht haben wir gehört, wie Gott uns durch seinen neuen Bund hilft, uns die Tür zu ihm wieder öffnet, die Tür, die wir ihm zugeknallt hatten. Diese Hilfe begann damit, daß Er im Rancho zu Bethlehem seinen eigenen Sohn Mensch werden ließ. Diese Hilfe Gottes wurde für uns real, wurde für uns Wirklichkeiut, als Gott seinen Sohn, der sich für uns kreuzigen ließ, von den Toten auferweckte. Wir können seitdem freudigen Herzens bekennen, daß die Tür zu unserem Vater im Himmel für uns alle offen steht. Allerdings müssen wir auch ganz offen sagen, daß uns Christen im Stande als Kinder Gottes noch etwas fehlt. Wir leben nämlich als schon erlöste Menschen noch in einer unerlösten Welt. In unserem eigenen Herzen liegt der gute Menschen noch ständig im Kriege mit dem bösen Menschen. Oft schon mußten wir es sicherlich erleben, daß wir uns fest vorgenommen hatten, etwas Gutes zu tun und schließlich haben wir es selbst erkennen können, daß wir nicht nur das Gute nicht taten, sondrn sogar dabei waren, das Böse zu tun. Wie recht hat die Heilige Schrift, wenn sie uns darauf aufmerksam macht, daß wir eines neuen Himmels und einer neuen Erde warten und uns unserer vollkommenen zukünftigen Erlösung freuen können, von keinem Ärger oder Kummer oder Not oder Schuld oder Traurigkeit getrübt. Wir warten noch auf diese vollkommene Erlösung. Dazu kommt noch, wie wir es aus den heutigen Adventslesungen gehört haben, daß viele Adventsverheißungen im alten Volk Gottes damit rechneten, daß der erwartete Messias als König und Herr sichtbar vor allen Menschen erscheinen wird, um seine Herrschaft mitten unter uns aufzurichten. Nun ist der erwartete Messias gekommen. Er hat uns die Hilfe Gottes gebracht, aber noch hat sich die Verheißung von damals nicht erfüllt, daß der Messias als König und Herr sichtbar das Gottes Reich auf Erden aufrichten wird. Jesus Christus hat sich damals wie heute wohl als der König und Herr erwiesen. Er hat sein Reich mitten unter uns aufgerichtet. Aber diese Realität ist noch nicht vor den Augen der Welt sichtbar, sondern nur vor seinen Jüngern, vor den Gläubigen, vor den Christen. Diese Erfüllung wird geschehen beim 2. Kommen Jesu Christi auf diese Erde. Wir Christen warten eines neuen Himmels und einer neuen Erde. Beim 2. Advent Jesu Christi wird auch uns unsere vollkommene Erlösung gecshenkt werden. Wie heißt es in der Offenbarung: "Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen." Dieses 2. Kommen wird geschehen mit großen Naturkatastrophen, mit einem Geschehen mitten unter uns, wie wenn der Teufel los wäre. Wenn wir einmal heute real und nüchtern unsere Zeit betrachten, dann wird es uns deutlich, daß dieses 2. Kommen Jesu Christi sehr nahe gerückt ist. Und wenn auch dieses Kommen Jesu Christi für viele furchtbar und grausam sein wird, so bedeutet es für uns Christen doch eine groe Freude: "Erhebet eure Häupter vor Freude, darum daß sich eure vollkommene Erlösung naht." Inmitten unserer Zeit, da der Teufel los ist, da wir Menschen Macht haben, uns und unsere kosmische Welt zu zerstören, da viele Menschen nicht mehr ruhig schlafen können über das, was morgen schon über uns hereinbrechen kann, inmitten dieser Zeit dürfen wir Christen froh und getrost in die Zukunft gehen, unserem Herrn und König entgegen. Mag diese Welt, auf und in der wir leben, zerstört werden, "wir aber warten auf eine neue Erde", die uns von Gott als seinen Kindern geschenkt wird. Darum laßt uns in dieser Adventszeit ganz besonders unseren Blick hinrichten auf das 2. Kommen Jesu Christi auf diese Erde, das begleitet sein wird mit Durcheinander und mit Naturkatastrophen. Lasset uns wachen und bereit sein, unserem König Jesus Christus entgegenzugehen, damit wir mit ihm in die ewige Freude und Herrlichkeit eingehen können, damit uns die vollkommene Erlösung zuteil wird. "Er wird nun bald erscheinen in seiner Herrlichkeit, der all eur Klag und Weinen verwandeln wird in Freud. Er ist's, der helfen kann, halt't eure Lampen fertig und seid stets sein gewärtig, er ist schon auf der Bahn."
|
|